Auf unserer Homepage finden Sie reichlich Informationen zur Stadtbibliothek und seinen vielfältigen Angeboten.
Suche
Leser mit gültiger Servicekarte können durch Anklicken des Buttons "Anmelden" zusätzliche Serviceleistungen der Bibliothek nutzen:
- Medienkonto einsehen
- Leihfristen - soweit zugelassen - verlängern
- Vormerkungen verwalten
- den Gebührenstand einsehen
- Merkzettel anlegen
- und noch mehr.
Zur Anmeldung benötigen Sie die Nummer Ihrer Servicekarte, das Passwort ist Ihr Geburtsdatum in 8-stelliger Form ohne zusätzliche Zeichen.
Beispiel: Geburtsdatum: 24.02.1980 Passwort: 24021980.
Achtung: Wenn ihre Jahresgebühr fällig ist oder Ihre Servicekarte gesperrt wurde, ist eine Anmeldung hier nicht mehr möglich.
Wichtig: Verlängerungen sind erst dann gebucht, wenn die entsprechende Meldung angezeigt wird.
Wir empfehlen den Ausdruck dieser Bestätigung.
Bei Nichterreichbarkeit unseres Servers oder unserer Datenbanken können Sie auch eine E-Mail an verlaengerung@stadtbibliothek.essen.de schreiben.
Sie können sich einen persönlichen Merkzettel anlegen, indem Sie sich zuerst mit Ihrer Servicekarte anmelden und dann beim Aufruf des gewünschten Titels auf "Zur Medienliste hinzufügen" klicken.
Bei "Mein Bereich" und dort bei "Medienlisten und Suchanfragen" finden Sie alle Titel aufgelistet.
Melden Sie sich an.
Unter "Mein Ausleihkonto" finden Sie Ihre entliehenen Medien.
Benutzen Sie die Schaltfläche "Leihfrist verlängern" bzw. markieren Sie die gewünschten Medien und klicken Sie dann auf die entsprechende Schaltfläche "Markierte verlängern".
Eine Verlängerung der Leihfrist ist bis zu dreimal möglich. Das kann geschehen
- über diesen Online-Katalog
- vor Ort in jeder Bibliothek
- per E-Mail (verlaengerung@stadtbibliothek.essen.de)
- oder telefonisch unter (0201) 8842 425 oder 8842 426.
Das Rückgabedatum wird ab dem Zeitpunkt der Verlängerung berechnet.
Bitte beachten Sie, dass eine Verlängerung nur möglich ist, wenn das Medium nicht von einem anderen Benutzer oder einer anderen Benutzerin vorgemerkt ist.
Sollten Medien, die Sie benötigen, zurzeit in allen Bibliotheken der Stadtbibliothek ausgeliehen sein, können Sie diese gegen eine Gebühr von 1,00 € pro Einheit vormerken.
Dazu klicken Sie bei dem gewünschten Titel auf die Schaltfläche "Gebührenpflichtig reservieren" und wählen Sie danach den Abholort aus.
Unter "Mein Bereich" und dort bei "Meine Reservierungen" finden Sie Ihre Vormerkungen.
Ihren Vormerkungswunsch nehmen aber auch die Mitarbeiter*innen der Stadtbibliothek gerne entgegen.
Wenn das Medium noch nicht abgegeben wurde, können Sie die Vormerkung kostenlos löschen. Setzen Sie dazu in "Mein Bereich → Vormerkungen" einen Haken neben dem Titel und klicken Sie anschließend auf den Papierkorb in der Symbolleiste oberhalb. Sobald das Medium abgegeben wurde, sind Sie verpflichtet, die Vormerkgebühr zu zahlen, auch wenn Sie das Medium nicht mehr ausleihen möchten oder erst nach der Abholfrist kommen und das Medium nicht mehr für Sie bereitsteht.